Um die kreative Arbeit für die Visualisierung anzugehen, arbeiteten unsere Virtual Production Supervisors Kathryn Brillhart und Kalan Ray mit den Regisseuren der einzelnen Episoden zusammen, um das Ausblenden einiger komplexerer Szenen zu visualisieren. Kat Harris, unsere Lead für virtuelle Produktionen, richtete die ersten Ausblendungen ein und integrierte Multinutzer-Systeme, damit die Filmschaffenden gemeinsam mit unseren Animateuren eintauchen und die Teile in Echtzeit bewegen konnten. Auf diese Weise visualisierten wir auch das Filly-Set – obwohl es nie für die Serie vorgesehen war –, um einige der logistisch komplexeren Drehtage zu planen.
Wir arbeiteten mit den Regisseuren Wayne Yip, Clare Kilner und Fredrick E. O. Toye zusammen, um Teile des Stützpunkts der New California Republic am Griffith Observatory und den Speisesaal von Vault 4 auszublenden und einen räumlichen Kontext für die Dreharbeiten zu schaffen. Die Maximierung der Effektivität des LED-Volumens bedeutete, Szenen zu visualisieren, die man normalerweise nicht in einem Previs-Durchgang sehen würde – etwa Dialogszenen –, denn so konnten wir sicherstellen, dass wir die fantastischen Elemente der Geschichte ins Bild bringen. Lucy und Maximus essen nicht einfach nur an einem Picknicktisch, sondern in einer gewaltigen, unterirdischen, nuklear betriebenen Vault – die Bilder sollten diesen erzählerischen Gedanken unterstützen.
Während der Produktionstage im Volumen stellten Billy Bonifeld und Devon Hubner, unsere Produzenten am Set, sicher, dass wir eng mit jedem Team am Set zusammenarbeiteten. Da wir die 150+ Arri Skypanels auf der Bühne mit DMX-gestützter Beleuchtung aus Unreal versorgten, erstellte und integrierte unser Creative Technologist Addison Herr diese Beleuchtungsausgabe mit dem Dimboard-Operator des Gaffer-Teams.
Die LED-Wände waren voll beweglich, um Lücken im Volumen zu füllen, wenn wir in extremen Winkeln drehen. Unser Mechatroniker für die virtuelle Produktion, Fabian Flores, und unser Hardware-Ingenieur für die virtuelle Produktion, Julio Salcedo, stimmten sich mit der Grip-Abteilung ab, um festzulegen, wie und wohin die Technik gerollt werden konnte, damit für alle die Sicherheit gewährleistet war. Wir kooperierten auch mit den Bauteams, um sicherzustellen, dass das im Vertibird-Cockpit verwendete Plexiglas keine Verzerrungen oder Artefakte verursachte, wenn es vor emittierenden Objekten vor die Kamera kam.
Wir arbeiteten äußerst eng mit den Abteilungen VFX, Art und Beleuchtung zusammen, um zu gewährleisten, dass unsere Umgebungen die höchstmögliche Originaltreue aufweisen. Nachdem unsere VAD Artists (Sarah Hudson Semple, Sidney Olluyn, Tony Kwok, Kellie Brewart, Liesbet Segaert, Hugh D. McCullom und Lisa Barber) die Inhalte auf der LED-Wand begutachtet hatten, koordinierten die Producer für virtuelle Produktion, Gabriel Blake und Andrés Martinez, die Besprechungen der Inhalte mit den Abteilungsleitern und den Leads aus den Bereichen Kunst, VFX und Beleuchtung, um sicherzustellen, dass alle über den Fortschritt der Umgebungen Bescheid wussten, und herauszufinden, wo Unterstützung benötigt wurde, um die höchste Wiedergabetreue zu gewährleisten.