Neuigkeiten

11. Juni 2025

Aktualisierte Spielvorlagen für die Unreal Engine 5.6 – jetzt verfügbar

Animation

Architektur

Automobile und Transport

Film und Fernsehen

Funktionen

Indies

Mobilgerät

Simulation

Spiele

Templates

Unreal Engine 5.6

Virtuelle Produktion

Weitere Anwendungsbereiche

Übertragungen und Live-Events

Aktualisierungen der Unreal Engine-Spielvorlagen

Im Zuge der kürzlichen Veröffentlichung von Unreal Engine 5.6 am 3. Juni freuen wir uns, dir ein großes Update für unsere Spielvorlagen präsentieren zu können, mit denen du rascher erstellen und Anpassungen auf die nächste Ebene bringen kannst.

Entdecke die neuen Vorlagenvarianten

Wir haben eine neue Funktion namens Varianten für die Ego-, Third-Person-, Top-Down- und Fahrzeugvorlagen eingeführt, mit der du schneller und unkomplizierter verschiedene Spielstile erstellen und anpassen kannst.

Egal ob du einen Prototyp eines Sidescroller-Plattformers erstellst, ein Open-World-Rennspiel entwickelst oder einen Top-Down-Strategietitel konzipierst: Varianten bieten dir einen konzentrierteren, spezifischer zugeschnittenen Ausgangspunkt, um mit deinen Projekten sofort voll durchzustarten.

Du findest die Varianten-Optionen im Fenster "Neue Projekte".

Optimiert für Performance

Die neue Varianten wurden entwickelt, um deinen Workflow zu optimieren. Darüber hinaus haben wir die Paketgröße unserer Vorlagen erheblich optimiert und verringert, um die Downloadzeiten der Engine zu verkürzen – und zugleich den Funktionsumfang zu erweitern. Somit kannst du schneller loslegen und zugleich wird deine Entwicklungszeit im Allgemeinen beschleunigt.

Schauen wir uns an, was in den einzelnen Vorlagen aktualisiert wird.

First-Person-Vorlage 

Die First-Person-Vorlage umfasst nun erweiterte Rendering-Funktionen für unabhängige Sichtfelder (FOV), Maßstäbe und Beleuchtungen, die mehr Performance und Flexibilität bieten. Sie bietet zudem einen vollständig implementierten Charakter und ein benutzerdefiniertes Control-Rig, das einen reibungslosen Übergang in die Ego-Perspektive ermöglicht, was sowohl die Struktur als auch die Performance verbessert. Du genießt den Zugang zu gleich zwei neuen Varianten für First-Person-Vorlagen: Survival-Horror und Arena-Shooter.
 
Die Survival-Horror-Variante bietet dabei eine vorkonfigurierte Beleuchtung und eine Stimmungseinrichtung für eine unheimliche Erzählatmosphäre. 

Die Funktionen umfassen:
  • Taschenlampe für den Spieler-Pawn
  • Beispielkarte, die Best Practices bei der Beleuchtung dunkler Umgebungen zeigt
  • Sprint-Mechanik mit zugeordneter Benutzeroberfläche
  • Flackerndes Licht
Die Arena-Shooter-Variante bietet eine kompetitive Shooter-Umgebung mit einer Vielzahl von Waffen und fortschrittlichen Kampfbewegungen. 

Die Funktionen umfassen:
  • Eine Reihe von Waffen-Abholpunkten
  • Eine Reihe von Geschosstypen
  • KI-Gegner
  • Munitions-Benutzeroberfläche
  • Beispiel-Arena-Karte

Third-Person-Vorlage

Die Third-Person-Vorlage bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung von Actionspielen. Sie wurde in der Unreal Engine 5.6 um neue Varianten erweitert – darunter Genres wie Kampf, Side-Scroller und Plattformer, um eine größere Auswahl an Spielstilen zu unterstützen.

Die Kampf-Variante hält Kampfmechaniken, Zielerfassung von Gegnern sowie ein bereits eingebautes System für das Gesundheitsmanagment für eine effiziente Erstellung actionorientierter Spiele bereit. 

Die Funktionen umfassen:
  • Einfacher Handkampf
  • Kombo-Angriff
  • KI-Gegner
  • Benutzeroberfläche der Gesundheitsleiste in der Welt
  • Beispiel für eine Kampfkarte
Die Side-Scroller-Variante passt die Third-Person-Perspektive an ein Side-Scrolling-Format an – inklusive vorkonfigurierter Kamera- und Bewegungssysteme.

Die Funktionen umfassen: 
  • Beispiel für eine feste Kamera
  • Eingeschränkte Ebeneneinrichtung
  • Abholpunkte
  • Einseitige und Drop-Through-Kollisionsinteraktion
  • Beispiel für eine am Boden befestigte und gesperrte Kamera
  • Beispiel für eine Side-Scroller-Karte
Die Plattform-Variante bietet fortschrittliche Sprung-, Kletter- sowie dynamische Bewegungsmechaniken mit präziser Steuerung.
 
Die Funktionen umfassen:
  • Spurt-Mechanik
  • Wandsprung
  • Beispiel für eine Plattformer-Karte

Top-Down-Vorlage

Die Top-Down-Vorlage legt den Grundstein für Spiele mit einer Vogelperspektive, und wurde erweitert, um Strategie- und Twin-Stick-Varianten abzudecken.

Die Strategie-Variante wurde konzipiert, um die Entwicklung von Strategiespielen mithilfe eines rasterbasierten Bewegungssystems zu unterstützen.
 
Die Funktionen umfassen:
  • Auswahl von KI-Charakteren durch Ziehen
  • Einfache Charakterinteraktionen
  • Dachübergangseffekt
  • Beispiele für eine einfache KI-Bewegung mit Bestimmungsort
  • Einrichtung einer orthographischen Kamera
Die Twin-Stick-Variante hält Mechaniken für die Erstellung rasanter Twin-Stick-Shooter-Spiele mit zweiachsigem Zielen und Bewegen sowie ein kampfbereites Charaktersystem bereit.

Die Funktionen umfassen: 
  • Einfache KI-Gegner
  • Bomben- und Schussmechanik
  • Einfache Arena-Karte
  • Punktzahl und Multiplikator-Benutzeroberfläche

Fahrzeugvorlage

Die Fahrzeugvorlage ist dein Ausgangspunkt für die Erstellung von Fahr- und Rennspielen. Sie hat mehrere Funktionsupdates erfahren, darunter neue Offroad- und Zeitrennen-Varianten. 

Fahrzeugmodelle wurden zu Statisches-Mesh-Teilen modularisiert, die an einem leeren Skelett befestigt sind, um die Anpassung zu vereinfachen. Ihre Materialien und Texturen wurden für eine verbesserte Performance ebenfalls vereinfacht. Es gibt jetzt zwei Blueprints, die das einfache Spawnen von statischen und Spline-Meshs veranschaulichen, die schließlich durch das Framework für prozedurale Inhaltsgenerierung ersetzt werden, sobald dieses produktionsbereit ist. Virtuelle Texturierung zur Laufzeit (RVT) wurde jetzt auch für das Projekt aktiviert und für jede Karte eingerichtet, um die Rendering-Qualität und -Effizienz zu verbessern.
 
Die Offroad-Variante bietet modulare Komponenten und vereinfachte Assets für robustes Gameplay im Offroad-Stil, einschließlich einer geländereichen Beispielkarte. 

Die Funktionen umfassen:
  • Karte für Open-World-Erkundung
  • Fahrzeugbeispiel für ein Offroad-Allradfahrzeug
  • Spline-Straßen
  • Einrichtung einer RVT-Karte (Virtuelle Textur zur Laufzeit)
  • Struktur für den hierarchischen Detaillierungsgrad (HLOD) 
  • (um Speicher zu sparen, wurden keine HLODs erstellt)
Die Zeitrennen-Variante beschleunigt die Erstellung zeitbasierter Rennerlebnisse mit Systemen für die Rundenzeiterfassung, Logiken für Kontrollpunkte und spezifischen Elementen für die Benutzeroberfläche.

Die Funktionen umfassen: 
  • Einfache Streckenkarte
  • Torstruktur zur Kennzeichnung des Durchlaufs von einer Runde
  • Benutzeroberfläche für Zeit und Bestzeit

Gemeinsame Ressourcen

Neben den neuen Vorlagenvarianten wurde auch deren gemeinsamer Inhalt aktualisiert.

Das Level-Prototyping umfasst nun auch aktualisierte Meshs in Nanite-Qualität und neue interaktive Elemente wie eine Tür, ein Sprungpad und einen Physik-Dummy.

In Sachen Charaktere wurden Manny und Quinn optimiert und erhalten zudem eine Reihe neuer Animationen, die Dinge wie unbewaffnete und bewaffnete Zustände, Sprinten, Kämpfen, Treffer, Tod und mehr beinhalten.

Das Eingabesystem umfasst jetzt ein neues, standardisiertes Eingabepaket für sämtliche Vorlagen, darunter eine mobile Touch-Eingabe und ein Widget-basierter Touch-Thumbstick.

Es wurden außerdem weitere Waffen hinzugefügt – inklusive Pistole, Gewehr und Granatwerfer –, wobei sowohl die Texturen als auch die Materialien optimiert wurden.

Beginne dein nächstes Projekt mit Vorlagen

Beginne, indem du UE 5.6 herunterlädst und ein neues Projekt auf dem Bildschirm "Neues Projekt" erstellst. Verwende einfach das Varianten-Dropdown-Menü, um die Variante auszuwählen, die deinen Anforderungen entspricht. Wähle für eine einfachere Einrichtung "Keine", um eine schlankere Version der Vorlage zu verwenden.

Schau dir für einen tieferen Einblick unbedingt das Inside Unreal-Video | New Template Sneak Peek an.

So installierst du die Unreal Engine

Download-Anweisungen

Den Launcher herunterladen

Bevor du den Unreal Editor installieren und ausführen kannst, musst du den Epic Games Launcher herunterladen und installieren.

Epic Games Launcher installieren

Öffne den Launcher nach dem Herunterladen und melde dich bei deinem Epic-Games-Konto an oder erstelle ein neues Konto.

Erhalte Unterstützung oder starte den Download deines Epic Games Launchers wie in Schritt 1 beschrieben neu.

Unreal Engine installieren

Sobald du eingeloggt bist, navigiere zum Reiter "Unreal Engine" und klicke auf die Schaltfläche "Installieren", um die neueste Version herunterzuladen.

Videoanleitung für die Installation

Du suchst den Unreal Editor für Fortnite?

Lege mit dem Unreal Editor für Fortnite über den Epic Games Launcher los.

UEFN herunterladen

Erhalte aktuelle Informationen über Brancheninnovationen und die neuesten kostenlosen Assets für

Indem du deine Informationen einreichst, willigst du ein, Neuigkeiten, Umfragen und Sonderangebote von Epic Games zu erhalten. Datenschutzrichtlinie