Overhead view of the Project Titan open world.

Neuigkeiten

5. Dezember 2024

Erkunde im Beispielprojekt "Project Titan" eine gewaltige offene Welt

Lernen

Project Titan

Spiele

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Beispielprojekt "Project Titan" nun hier zum Download zur Verfügung steht!

Falls du "Project Titan" noch nicht kennst: Das Projekt war eine einzigartige Herausforderung und stellte eine einfache Frage: Was würde passieren, wenn wir Tausende Künstler und Entwickler an einer epischen Kunstkollaboration zusammenarbeiten lassen?

Als Antwort darauf haben sich über 4.000 Herausforderer gemeldet, um ihren Beitrag zur spektakulären Open-World-Landschaft (die über 64 km² misst) des Projekts zu leisten. Die Umgebung besteht aus neun verschiedenen Biomen voller fantasievoller Charaktere und Assets. 

Jetzt kannst du diese Welt entdecken und darin lernen. Sieh dir unten die Zusammenfassung der Höhepunkte an und finde heraus, was du alles in dem Beispielprojekt entdecken kannst. 

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die sich an der Kollaboration beteiligt haben: Ihr seid absolute Spitze! Im Art Blast von ArtStation zu "Project Titan" kannst du dir einige der atemberaubenden Leistungen dieser talentierten Künstler ansehen.

Die Erschaffung von "Project Titan"

In unserer Führung durch "Project Titan" erfährst du mehr darüber, wie die Unreal Engine die Arbeit am Projekt unterstützte und ermöglichte. Sieh dir das Video an und entdecke unterschiedliche Bereiche, die du dir nach dem Herunterladen des Projekts genauer ansehen willst.

Die Erschaffung einer Welt durch 4.000 Fremde

Beim Unreal Fest in Prag präsentierte Arran Langmead, der Schöpfer von "Project Titan", einen Rückblick auf die globale Kunstkollaboration. Dabei ging er auf die Herausforderungen ein, die entstehen, wenn ein Team von 4 Leuten auf 4.000 Mitglieder anwächst, welche Infrastruktur im Hintergrund so ein Unterfangen ermöglicht und was die Kunstgemeinschaft von diesem Projekt lernen kann.

Die Entstehung von "Titan": der Aufbau einer offenen Welt mit öffentlicher Mitwirkung

Beim Unreal Fest in Seattle stellte Samuel Bass, der technische Designer von "Project Titan", eine eingehende Analyse der Optimierungen und Organisation von "Project Titan" vor. Er sprach im Detail über Themen wie die im Hintergrund genutzten UE5-Technologien (Nanite, Landmass und Mover) bis hin zur Bereinigung des Projekts, nachdem alle 4.000 Mitwirkenden ihre Beiträge eingereicht hatten.

Livestreams für Rückmeldungen

Während der ganzen Kunstkollaboration gab es wöchentliche Livestreams, in denen wir das Projekt genauer in Augenschein nahmen, Fragen der Community beantworteten und den Künstlern Rückmeldungen und Anregungen zu ihren Werken gaben. 

Besondere Gäste aus verschiedenen Bereichen unserer Branche teilten in über 18 Stunden an Feedback-Sitzungen ihre Ansichten zu dem Projekt mit der Community. Die Aufzeichnungen der Feedback-Livestreams kannst du dir in unserer YouTube-Wiedergabeliste ansehen.

Trainingsvideos

Im Verlauf des zehnwöchigen Projekts unterstützten Experten von Epic und aus der Gamingbranche die Teilnehmenden mit 56 Schulungsvideos, die viele Bereiche der Spieleentwicklung abdeckten.

Die Videos sind wahre Schätze für alle, die große, offene Welten erschaffen wollen. Hier findest du Tipps, Tricks und wertvolle Hinweise von verschiedenen professionellen Spieleentwicklern. Die Tutorial-Videos kannst du dir in der Epic Entwickler-Community ansehen. Nutze sie als Hilfsmittel, um die Grundlagen zu erlernen und deine Fertigkeiten in der Welt-Erstellung zu verfeinern.

Das war vorerst alles. Wir hoffen, dass du viel Spaß beim Erkunden des Beispielprojekts und der Lerninhalte hast.
 

HOLE DIR DAS BEISPIELPROJEKT "PROJECT TITAN"

Bist du bereit, in diese gewaltige offene Welt einzutauchen und sie zu erkunden? Das Beispielprojekt "Project Titan" wartet schon auf dich!
JETZT HERUNTERLADEN