Neuigkeiten

3. Juni 2025

Alle großen Neuigkeiten und Ankündigungen von der State of Unreal 2025

Animation

Automobile und Transport

Film und Fernsehen

Funktionen

Indies

Mobilgerät

Simulation

Spiele

Unreal Fest 2025

Virtuelle Produktion

Weitere Anwendungsbereiche

Übertragungen und Live-Events

Die State of Unreal ist nun vorbei und das Publikum hat einen Blick auf die hochmodernen Technologien geworfen, die wir auf Herz und Nieren getestet und veröffentlicht haben, um Entwicklern und Creators dabei zu helfen, fantastische Erlebnisse zu kreieren.

Die Show begann mit einer technischen Demo, an der wir gemeinsam mit CD PROJEKT RED gearbeitet haben – nicht das eigentliche The Witcher 4, sondern eine Präsentation einiger der neuesten Technologien der neuen Witcher-Saga. Wir haben auch die neusten Entwicklungen in der Unreal Engine 5.6 enthüllt, einschließlich wichtiger Leistungsverbesserungen, um Teams in die Lage zu versetzen, groß angelegte Open Worlds zu erstellen, die genau wie diese Tech-Demo reibungslos auf Hardware der aktuellen Generation laufen.

Nachfolgend findest du sämtliche Informationen zu allem, was dich erwartet.

The Witcher 4 – Unreal Engine 5-Tech-Demo

Als wir vor drei Jahren die Unreal Engine 5 veröffentlichten, kündigten CD PROJEKT RED an, dass sie mit uns zusammenarbeiten würden, um die Engine für eine große Open World zu nutzen. Gemeinsam haben wir auf der State of Unreal enthüllt, woran wir gearbeitet haben.
Die Unreal Engine 5-Tech-Demo von The Witcher 4 folgt Ciri, einer professionellen Monsterjägerin, die die noch nie zuvor gezeigte Region Kovir erkundet und an der Erfüllung eines Monsterjagd-Vertrages arbeitet.
Die Demo bietet einen ersten Blick auf eine Reihe der leistungsstarken neuen Open-World-Features von 5.6 – alle laufen auf PlayStation 5 mit 60 Bildern pro Sekunde und Raytracing – einschließlich der neuen, schnelleren Möglichkeit, offene Welten über das Fast Geometry Streaming-Plugin zu laden.
Während Ciri den geschäftigen Markt von Valdrest erkundet, sehen wir, wie 5.6 belebten Szenen voller Charaktere in hoher Wiedergabetreue und visuelle Effekten wie ML Deformer umsetzt. Die Tech-Demo zeigt außerdem Nanite Foliage – eine schnelle und speichereffiziente Möglichkeit, eine wunderschöne Vegetationsdichte und -treue zu erzielen, die in UE 5.7 veröffentlicht werden soll.

UE 5.6: Open-World-Magie und Engine-First-Animation

Unreal Engine 5.6 steht jetzt zum Download bereit! Eines unserer großen Ziele für diese Version war, dich in die Lage zu versetzen, extrem detaillierte, wunderschöne, riesige offene Welten zu erschaffen, die auf Current-Gen-Konsolen, High-End-PCs, aber auch Mobilgeräten flüssig mit 60 Bildern pro Sekunde laufen.

Abseits der Open-World-Features konnten wir auch bei den Workflows für Animation und Rigging in der Engine große Fortschritte erzielen, sodass der Bedarf nach einer Verwendung externer Programme für DCC-Umläufe eliminiert wird. Wir haben auch die Möglichkeit hinzugefügt, MetaHumans direkt in der Engine zu erstellen, um einen optimierten und effizienteren kreativen Prozess zu ermöglichen. Mehr über alle diese neuen Funktionen erfährst du in unserem Blogbeitrag zur Unreal Engine 5.6.

MetaHuman 5.6: Unser bisher leistungsstärkster Werkzeugsatz für digitale Menschen

Mit MetaHuman 5.6 verlässt das Framework für digitale Menschen den Early Access und ist nun vollständig in die Unreal Engine eingebettet. Wir haben die Unreal Engine-EULA aktualisiert, damit MetaHuman-Charaktere und -Animationen in jeder Engine wie Unity oder Godot sowie in Kreativsoftware wie Maya, Houdini und Blender verwendet werden können, sodass du an mehr Orten MetaHumans sehen kannst. 

MetaHuman Creator verfügt jetzt über eine verbesserte Wiedergabetreue: Dank verbesserter Materialien, einer größeren Scan-Datenbank und verbesserter Modelle für die Verarbeitung von Scandaten sowie neuer Authoring-Workflows, die die Palette der verfügbaren Optionen für Gesichter, Körper und Kleidung erheblich erweitern werden. Das Update bietet zudem die Möglichkeit, Echtzeit-Animationen von fast jeder Kamera oder Audio-Quelle mit MetaHuman Animator zu generieren, und erweitert das MetaHuman-Ökosystem um neue Plugins für DCCs sowie die Integration mit dem Fab Marketplace. Alle Updates findest du in unserem neusten MetaHuman-Blogbeitrag.

Unreal Editor für Fortnite: Neue IP, KI-gestützter Entwicklerassistent und mehr

Seit unserer Einführung von UEFN vor etwas mehr als zwei Jahren haben Spieler über 11,2 Milliarden Stunden live auf 260.000 Creator-Inseln verbracht, was dazu geführt hat, dass 722 Mio. US-Dollar an Drittpartei-Creators ausgezahlt wurden. 

Wir werden die Werkzeuge und die IPs, die Creators zur Verfügung stehen, noch weiter ausbauen. Ab dem 17. Juni können Creators mit dem LEGO Brick Editor LEGO®-Erlebnisse Stein für Stein erstellen. Es kommen auch weitere packende neue IPs zu UEFN: Squid Game ist für den 27. Juni geplant, gefolgt von Avatar: The Last Airbender und der IP Star Wars.
Apropos Star Wars: In der neusten Saison von Fortnite Battle Royale: GALACTIC BATTLE haben wir einen Darth-Vader-NPC eingeführt, der eine Konversations-KI verwendet, um zu reagieren, wenn Spieler ihn ansprechen. Das, was wir gelernt haben, nehmen wir und teilen die dem zugrundeliegenden Technologien mit der Creator-Community. Im Laufe des Jahres werden wird neue Werkzeuge veröffentlichen, mit denen Creators ihre eigenen fesselnden, KI-gestützten NPCs in UEFN erstellen können. Wie bereits auf der „State of Unreal“-Bühne demonstriert, werden Creators das neue Persona-Gerät nutzen können, um Charaktere mit Persönlichkeiten zu erstellen, mit denen Spieler reden können. Und wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und ermöglichen es Creators, nicht nur das Verhalten und Dialoge von NPCs zu steuern, sondern auch den Kern des eigentlichen Spiels. 

Ein weiteres KI-Werkzeug, das Creators unter die Arme greifen wird: der neue Epic Developer Assistant, der ab sofort in einer Beta-Version der Epic Entwickler-Community verfügbar ist. Diesen KI-gestützten Assistenten haben wir als Unterstützung für das Schreiben von Verse-Code entwickelt, den du in deinen UEFN-Projekten verwenden kannst. Er liefert auch Antworten, Workflow-Ratschläge sowie Snippets und beschleunigt den Entwicklungsprozess der Fortnite-Inseln. Probiert den Assistenten jetzt aus!
Und schließlich: Die Beta-Version von Scene Graph läuft am 7. Juni an. Scene Graph ist eine neue fundamentale Ebene für UEFN, die Editor- und Laufzeitansichten vereinheitlicht und sämtliche Szenenelemente über Verse zugänglich macht. Im Editor organisiert sie Entitäten hierarchisch, um eine ebenso rasche wie flexible Erstellung von Welten zu ermöglichen – sie wandelt wiederholte Elemente für eine einfachere Verwaltung in Prefabs um. Zur Laufzeit kann Verse-Code die Szene dynamisch ändern – vom Verschieben von Plattformen bis hin zum Ändern von Beleuchtungseigenschaften. Scene Graph wurde von Grund auf als tragende Säule der Zukunft von UEFN entwickelt.

In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr über sämtliche neuen Updates und Verbesserungen für UEFN.

Im gesamten Epic-Ökosystem

In den kommenden Wochen wird RealityScan 2.0 veröffentlicht und die Desktop- und die Mobilversion unter dem Namen "RealityScan" vereinen. RealityScan 2.0 ist vollgepackt mit neuen Funktionen wie KI-gestützter Maskierung, intelligenterer Bildausrichtung und Unterstützung für luftgestützte Laserscans. CD PROJEKT RED hat RealityScan verwendet, um natürliche Objekte in hoher Wiedergabetreue für die Unreal Engine 5-Tech-Demo von The Witcher 4 zu erfassen.

Wir haben zudem angekündigt, dass Fab diesen Sommer im Epic Games Launcher verfügbar sein wird, was es Entwicklern erleichtert, Fab-Inhalte zu erhalten und in ihre Workflows zu integrieren. Loci ist seit Kurzem Teil von Epic, und wir werden ihre KI-Technologien in den kommenden Monaten in Fab integrieren, um automatisiertes Asset-Tagging, semantische Suche und verbesserte IP-Moderation zu ermöglichen.

Auf den Epic Games Store warten Updates

Der Epic Games Store hat seit dem Start über 2,1 Milliarden USD an Entwickler- und Publisher-Partner ausgezahlt. Auf Mobilgeräten verfügt der EGS jetzt über eine Bibliothek mit 70 fantastischen Spielen und 40 Millionen Installationen, und ist auf dem besten Weg, bis Ende 2025 70 Millionen zu erreichen. Um den Publishern ein noch besseres Angebot zu unterbreiten, haben wir unseren anfänglichen Umsatzanteil auf 0 % für die ersten 1 Mio. USD und auf 12 % danach geändert.
Netmarble hat angekündigt, dass MONGIL: STAR DIVE im Oktober 2025 im Rahmen des Epic First Run-Programms exklusiv im Epic Games Store für PC erscheinen wird. Der Titel wird bald auch für Mobilgeräte erscheinen, halte also Ausschau in der mobilen Version des Epic Games Store.

Der Vorab-Download läuft im September an und das Verschenken ist ab den Feiertagen möglich, sodass du deinen Freunden auf PC und Mobilgeräten Spiele schenken kannst.  Überdies starten wir im 3. Quartal 2025 das Self-Publishing im Epic Games Store für Entwickler und Publisher auf Android und iOS.

Die Epic-Webshops folgen im Juli und bieten Entwicklern eine unkomplizierte Möglichkeit, einen Shop für In-App-Käufe in Spielen auf PC und Mobilgeräten einzurichten. Die Epic-Webshops werden es Partnern ermöglichen, von branchenführenden Umsatzbedingungen zu profitieren und den Spielern mit Bonusangeboten und Epic-Belohnungen einen Mehrwert zu bieten. 

Und zu guter Letzt werden unsere überarbeiteten Social-Media-Funktionen unseren Spielern auf PCs und Mobilgeräten spielunabhängige Sprach- und Text-Chats sowie Gruppen bieten, inklusive robuster Spieleinladungen für Spiele von Drittanbietern. Dies legt den Grundstein für mehrere innovative soziale Funktionen im Store, die folgen werden.

Bis zum nächsten Jahr

Damit wäre so ziemlich alles abgedeckt! Das war das erste Mal, dass wir die State of Unreal auf dem Unreal Fest veranstaltet haben, und es war ein Riesenspaß. 

Wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr wieder die Community zu feiern und epische Neuigkeiten mit allen zu teilen. Wir freuen uns darauf, dich dann zu sehen.

So installierst du die Unreal Engine

Download-Anweisungen

Den Launcher herunterladen

Bevor du den Unreal Editor installieren und ausführen kannst, musst du den Epic Games Launcher herunterladen und installieren.

Epic Games Launcher installieren

Öffne den Launcher nach dem Herunterladen und melde dich bei deinem Epic-Games-Konto an oder erstelle ein neues Konto.

Erhalte Unterstützung oder starte den Download deines Epic Games Launchers wie in Schritt 1 beschrieben neu.

Unreal Engine installieren

Sobald du eingeloggt bist, navigiere zum Reiter "Unreal Engine" und klicke auf die Schaltfläche "Installieren", um die neueste Version herunterzuladen.

Videoanleitung für die Installation

Du suchst den Unreal Editor für Fortnite?

Lege mit dem Unreal Editor für Fortnite über den Epic Games Launcher los.

UEFN herunterladen

Erhalte aktuelle Informationen über Brancheninnovationen und die neuesten kostenlosen Assets für

Indem du deine Informationen einreichst, willigst du ein, Neuigkeiten, Umfragen und Sonderangebote von Epic Games zu erhalten. Datenschutzrichtlinie