Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

King Arthur: Legends Rise nutzt UE5 für die zukünftige Veröffentlichung auf Handy und PC

Mike Williams
Kabam ist weltweit erfolgreich in der Entwicklung unterhaltsamer, immersiver und extrem sozialer Multiplayer-Spiele mit hochwertiger Grafik, Next-Gen-Technologie und revolutionärem Gameplay.

Kabams Spiele, Marvel Contest of Champions, King Arthur: Legends Rise, Shop Titans und Disney Mirrorverse, konnten Hunderte Millionen von Downloads erzielen und verschiedene Preise wie Apples "Editor’s Choice" und Google Plays "Best Game of the Year" abstauben.

Kabam wurde 2006 gegründet und verfügt über Studios und Zweigstellen in Nordamerika, unter anderem Vancouver und Montreal in Kanada, Los Angeles und San Francisco in den USA sowie in der koreanischen Hauptstadt Seoul. Kabam ist eine Tochtergesellschaft von Netmarble Games.
Ein Schwert im Stein. Die Ritter der Tafelrunde. Merlin. Lancelot. Guinevere. König Artus. Alles verschiedene Aspekte der Artussage. Teils als historische Ereignisse und teils als Legende wird die Geschichte von König Artus bereits seit dem 12. Jahrhundert erzählt und neu interpretiert.

Im Anschluss an die Arbeit an Spielen wie Marvel Contest of Champions und Disney Mirrorverse versucht Kabam über die Artussage einen einzigartigen neuen Weg einzuschlagen. King Arthur: Legends Rise ist ein rundenbasiertes RPG, das König Artus und seiner Welt einen düsteren High-Fantasy-Ton verleiht. Artus und seine Ritter der Tafelrunde werden sich auf zahlreichen Schlachtfeldern mit dynamischen Wettereffekten und zerstörbaren Umgebungen den Mächten des Bösen stellen müssen, die Spieler zu immer neuen Taktiken zwingen.

Kabam wird nicht nur diese einzigartige Geschichte erzählen, sondern auch King Arthur: Legends Rise zeitgleich auf iOS, Android und Steam veröffentlichen, wobei Cross-Play für alle drei Plattformen möglich sein wird. Wir sprachen mit dem Publisher über die bevorstehende Veröffentlichung, ihre eigene Version der Legende von König Artus und darüber, wie die Unreal Engine 5 dabei helfen wird, das Spiel auf Handy und PC zu veröffentlichen.
 

Worum geht es in King Arthur: Legends Rise

Nick Anderson, Head of Publishing:
King Arthur: Legends Rise ist ein filmisches, rundenbasiertes Team-Rollenspiel, das die Spieler in ein neuinterpretiertes mittelalterliches Britannien versetzt. Das Spiel erzählt eine immersive Geschichte von Tragödie, Triumph und Humor durch wunderschön gestaltete Zwischensequenzen, Standorte und Dialoge. 

Die Geschichte spielt im vom Krieg zerrütteten Camelot, wo König Uther vom rücksichtslosen König Lot auf seinem Feldzug, zum Herrscher von ganz Britannien zu werden, ermordet wird. Artus, der heimliche Thronerbe, der in Unkenntnis seiner wahren Abstammung gelebt hat, unternimmt nun einen verzweifelten Versuch, Camelot zu retten. Im Laufe seiner Reise schließt Artus einen finsteren Pakt mit dem uralten Drachen Caliburn, um die im symbolträchtigen Schwert Excalibur gefangene Macht des Drachen zu erlangen. Artus vertreibt König Lot in einer brutalen Schlacht, aber muss nun um die Wiedervereinigung seines Königreichs kämpfen und König Lot und seine finsteren Meister endgültig besiegen.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

Spieler können dabei zahlreiche unterhaltsame und interaktive Umgebungen entdecken und mehr über die Welt erfahren, die wir erschaffen haben. Kämpfe sind strategisch und dynamisch und ermöglichen es Spielern, Teams zu bilden, Komboangriffe auszuführen und die Schwächen ihrer Feinde auszunutzen. Unser einzigartiges Relikt-System verleiht unserem Spiel eine Ebene der Anpassung und regt Spieler dazu an, ihre Charaktere an den eigenen Spielstil anzupassen. Durch die verschiedenen Spielmodi verspricht das Spiel ein überzeugendes und vielseitiges Erlebnis, das sowohl Veteranen als auch Neueinsteigern gefallen und sie überraschen wird.

Kabam hat Studios auf der ganzen Welt. Können Sie uns mehr über die Studios hinter King Arthur: Legends Rise erzählen?

Anderson:
King Arthur: Legends Rise ist ein kollaboratives Projekt zwischen drei verschiedenen Studios. Kabam Vancouver, bekannt für die Arbeit an Marvel Contest of Champions und Disney Mirrorverse, kümmert sich um die Produkt-, Infrastruktur- und Marketing-Aspekte des Spiels. Kabam Los Angeles ist für die Veröffentlichung und Lokalisierung verantwortlich und trägt ebenfalls zum Marketing bei. Und entwickelt wird das Spiel von Kabam Seoul, das auch als Gurobal Games bekannt ist.
Kabam als Ganzes hat an verschiedenen lizenzierten Spielen für Mobilgeräte wie Marvel Contest of Champions und Disney Mirrorverse gearbeitet. Wie hat Ihre Arbeit an diesen vorherigen Spielen die Entwicklung von King Arthur: Legends Rise beeinflusst?

Tyler Black, Vice President of Product:
Die Zusammenarbeit unserer Studios an King Arthur: Legends Rise war eine echte Erfolgsgeschichte. Wir haben es geschafft, unsere Erfahrung mit unserem globalen Publikum, unsere Lektionen aus vorherigen Projekten, unsere aus hochkarätigen Titeln bestehende Erfolgsbilanz und die Adoption neuer Technologien zu kombinieren und auf diese Weise etwas wirklich Besonderes zu erschaffen. Unsere Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit großen Marken wie Marvel und Disney hat unsere Messlatte für Qualität bei King Arthur höher gelegt.

Warum ergab es für Sie Sinn, einen Originaltitel über die Artussage herauszubringen, nachdem Sie bereits an mehreren lizenzierten Spielen gearbeitet hatten? 

Black:
Kabam hat eine hervorragende Erfolgsbilanz, wenn es darum geht, geistiges Eigentum von Lizenzgebern zu respektieren und es durch großartiges Gameplay zu würdigen. Wir möchten als Unternehmen wachsen – aber nicht, indem wir das aufgeben, was uns erfolgreich gemacht hat, sondern indem wir daraus lernen und die eigenen Erkenntnisse für unser geistiges Eigentum anwenden. Eine Neuinterpretation von etwas Vertrautem wie der Artussaga ist für uns als kreatives Unternehmen ein natürlicher Entwicklungsschritt.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

Die Artussage wurde seit ihrer Entstehung unzählige Male abgewandelt. Wie haben Sie den spezifischen Stil der Charaktere und der Welt von King Arthur: Legends Rise getroffen?

Anderson:
Die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde ist auf der ganzen Welt bekannt. Aber viele Menschen wissen nicht, dass es mehr als eine Version davon gibt! Das war für uns eine großartige Gelegenheit, der Geschichte etwas beizutragen und verschiedene Aspekte unterschiedlicher Interpretationen zusammenzutragen und in einer einzigartigen Geschichte zu kombinieren, die eine neue Generation von Fans erstaunen und unterhalten wird. Wir haben vieles zu dieser Geschichte hinzugefügt, das für die Spieler möglicherweise unerwartet sein wird.
Wie funktioniert das rundenbasierte Kampfsystem des Spiels?

Anderson:
Das rundenbasierte Kampfsystem in King Arthur: Legends Rise ist durch drei Hauptmechaniken geprägt: die Angriffsleiste, die Elanleiste und Elementaffinität.

Die Angriffsleiste hat starken Einfluss auf die Angriffsreihenfolge in Schlachten. Spieler können diese Leiste mithilfe verschiedener Fähigkeiten manipulieren, mit denen sie ihre eigene Angriffsleiste füllen oder die Angriffsleiste der Gegner senken. Das strategische Element ermöglicht es den Spielern, die Geschwindigkeit der Schlacht zu beeinflussen.

Die Elanleiste wird unter allen Mitgliedern einer Gruppe geteilt und dient dazu, besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten auszulösen. Diese Leiste wird aufgefüllt, wenn Spieler Gegner besiegen oder bestimmte Handlungen ausführen, wodurch das Gameplay um eine weitere strategische Ebene ergänzt wird.

Und zu guter Letzt spielt auch die Elementaffinität eine ausschlaggebende Rolle im Spiel. Jeder Held und Gegner verfügt über ein eigenes Element, und wenn man versteht, welche Vorteile ein Element gegen ein anderes hat, kann man den Schaden maximieren. Deshalb müssen Spieler auf diese Affinitäten achten, wenn sie ihre Strategien planen.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

Gab es irgendwelche Spiele, die Inspirationsquellen für King Arthur: Legends Rise waren?

Anderson:
King Arthur: Legends Rise wurde in großem Maße sowohl von den Spielen unserer Kindheit als auch von modernen Titeln geprägt. Wir haben aus einer ganzen Reihe von Spielen Inspiration geschöpft, unter anderem Klassiker wie Final Fantasy, Diablo und Dragon Quest, aber auch aktuellere Spiele wie Divinity und Mass Effect.

Diese Spiele haben nicht nur unsere persönliche Spielerfahrung geprägt, sondern auch unser Verständnis davon definiert, was ein Spiel wirklich fesselnd macht. Sie haben für uns die Wichtigkeit der Präsentation, des Narrativs und eines detaillierten und spaßigen Kampferlebnisses hervorgehoben. Diese Elemente waren wichtige Einflüsse bei der Entwicklung von King Arthur: Legends Rise, da wir ein Spiel erschaffen wollten, das ein umfassendes, immersives und unterhaltsames Erlebnis für unsere Spieler bietet.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

King Arthur: Legends Rise verfügt sowohl über PvE- als auch PvP-Gameplay. Können Sie erläutern, wie Sie die Charakter- und Spieler-Balance handhaben? 

Anderson:
In zwei Worten: sehr vorsichtig. Wir machen uns bei der Erstellung unserer Charaktere viele Gedanken, um sicherzustellen, dass jeder Charakter in einer Reihe von Kontexten nützlich ist und durch unsere Reliktwaffen – mit denen die Elementaffinität geändert werden kann – und Ausrüstungssysteme den Wünschen des Spielers entsprechend angepasst werden kann. Dadurch können Spieler ihren Charakter bis zur Perfektion für die Situationen anpassen, in denen sie ihn verwenden wollen.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

Das Spiel wird offenbar sehr wilde Designs für Kreaturen und Gegner haben. Können Sie uns mehr über Ihre Ziele in dieser Hinsicht erzählen?

Anderson:
Das Ziel war hier sehr einfach: Wir wollten unser Publikum überraschen und erfreuen. Um das in unserer Neuauflage der Geschichte von König Artus zu erreichen, wollten wir fantastische Elemente einführen, die es noch nie zuvor gab. Und wir hoffen, dass die Spieler beim Entdecken unserer Geschichte und Inhalte in jeder neuen Sitzung neugierig und aufgeregt darüber sein werden, was als Nächstes kommt.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

King Arthur: Legends Rise verfügt über ein dynamisches Wettersystem. Wie wird sich das dynamische Wetter auf Kämpfe auswirken? 

Anderson:
Das dynamische Wettersystem und sein Einfluss auf den Kampf sind einer der einzigartigen Aspekte von King Arthur: Legends Rise. Jeder Charakter im Spiel hat eine bestimmte Affinität für bestimmte Bedingungen oder Tageszeiten. Beispielsweise ist unser Hauptcharakter Artus tagsüber am stärksten und verfügt über spürbar erhöhte Werte.

Allerdings finden die Schlachten im Spiel nicht immer unter den bevorzugten Bedingungen eines Charakters statt. Eine Schlacht kann beispielsweise auch in der Nacht beginnen, was für Artus nachteilig ist. Aber hier wird es interessant: Ein Verbündeter kann eine Fähigkeit einsetzen, durch die die Nacht zum Tag wird. Und davon profitiert nicht nur Artus, sondern alle Verbündeten mit derselben Affinität, die so ihre Stärken besser ausspielen können.

Allerdings läuft nicht immer alles glatt. Gegner können die veränderten Bedingungen auch zum eigenen Vorteil nutzen. Das ergänzt das Spiel um eine Ebene der Strategie und Komplexität, wodurch jede Schlacht zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

Sie haben verschiedene Spiele für mobile und Web-Plattformen herausgebracht, aber King Arthur: Legends Rise soll gleichzeitig auf iOS, Android und Steam erscheinen. Wie haben die zusätzlichen Plattformen die Entwicklung des Spiels beeinflusst? 

Black:
Wie Sie bereits sagten, konnten wir mit Shop Titans bereits Erfahrung mit Steam sammeln. Der Unterschied hierbei ist der gleichzeitige Start auf verschiedenen Plattformen. Um das zu erreichen, mussten wir während der Entwicklung bestimmte Ressourcen für die Integration und Qualitätskontrolle auf jeder Plattform bereitstellen. Und wir mussten in verschiedenen Plattformwerkzeugen gleichzeitig baken. Wir haben nicht den Luxus sagen zu können "Das erledigen wir später", also müssen wir beim Projektmanagement und bei der Planung besonders sorgfältig sein, um unsere koordinierten Veröffentlichungsdaten zu erreichen, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.
Was sind Ihre Gedanken darüber, wie es war, ein plattformübergreifendes Spiel für den PC und mobile Geräte in der Unreal Engine zu entwickeln?

Black:
Die Unreal Engine war großartig für schnelle Tests und Integration. Wir konnten beim Build-Prozess für jede Zielplattform einen einheitlichen Werkzeugsatz verwenden, wodurch viele Fehler von Anfang an ausgeschlossen werden konnten.

Warum war die Unreal Engine 5 die richtige Wahl für King Arthur: Legends Rise?

Anderson:
Die Auswahl der Unreal Engine 5 für unsere Spieleentwicklung wurde durch ihre umfassenden Kapazitäten zur Erstellung hochwertiger Grafik und Animationen beeinflusst – und das nicht nur für PC, sondern auch für mobile Plattformen. Die Leistungsstärke der Engine hat es uns ermöglicht, ein fesselndes Spiel mit mittelalterlichem Setting und fantastischen Elementen zu erschaffen.
Außerdem hat sich unsere Effizienz durch die unkomplizierte Benutzeroberfläche und den umfassenden Werkzeugsatz beim Erstellen, Testen und Optimieren unserer Spielelemente drastisch erhöht. Wir konnten schnell Prototypen erstellen und Anpassungen vornehmen, wodurch unser Entwicklungsprozess beschleunigt wurde.

Zu guter Letzt gab uns die Unreal Engine 5 die Möglichkeit, ein Crossplay-Erlebnis für mobile Plattformen und den PC zu erschaffen. Dadurch können unsere Spieler das Spiel zusammen mit Freunden genießen – unabhängig davon, wer auf welchen Geräten spielt.

Im Großen und Ganzen ist es unser Ziel, ein visuell beeindruckendes, fesselndes und nahtloses Erlebnis für verschiedene Plattformen zu bieten. Und wir sind überzeugt, dass wir dieses Ziel mit der Unreal Engine 5 erreichen können.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

Das ist Kabams erstes Spiel auf der Unreal Engine 5. Wie hat sich das auf den Entwicklungsprozess ausgewirkt und was konnten Sie dadurch lernen?

Anderson:
Die Unreal Engine 5 wirkte sich sehr positiv auf die Beschleunigung unseres Spieleentwicklungsprozesses und unsere allgemeine Produktivität aus. Der umfassende Werkzeugsatz und die unkomplizierte Benutzeroberfläche der Engine haben unsere Effizienz beim Erstellen, Testen und Optimieren von Spielelementen deutlich erhöht und wirkten sich positiv auf unsere Prototypen- und Anpassungszyklen aus.

Gab es andere Unreal Engine-Werkzeuge, die bei der Entwicklung von King Arthur: Legends Rise hilfreich waren?

Anderson:
Viele Werkzeuge und Systeme der Unreal Engine haben unsere Spieleentwicklung sehr bereichert. Insbesondere konnten wir dank den Mimiksystemen der Unreal Engine 5 ein großes Spektrum an Emotionen vermitteln, die unsere Charaktere realistischer und sympathischer wirken lassen. Außerdem konnten wir dank dem robusten Effektsystem der Unreal Engine 5 fantastische visuelle Effekte erzeugen, die das atmosphärische Erlebnis unserer Spielwelt verbessern. Vom dynamischen Wetter bis hin zu Zaubereffekten – unser Spiel steckt voller interessanter Visuals, die reibungslos auf mobilen Geräten dargestellt werden können.
 
Mit freundlicher Genehmigung von Kabam Games, Inc. und Gurobal Games, Inc.

Welche Tipps würden Sie anderen Entwicklern geben, die mobile Spiele mit der Unreal Engine 5 entwickeln wollen?

Black:
Sie müssen wissen, wer Ihr Zielpublikum ist und was die Erwartungen sind! Epic ist ein großartiger Partner, beschränken Sie sich nicht nur auf die Plattform als solche, sondern nutzen Sie den vollen Service, den Sie als Entwicklungspartner erhalten.

Vielen Dank für Ihre Zeit! Wo können Spieler mehr über King Arthur: Legends Rise erfahren?

Weitere Informationen über King Arthur: Legends Rise finden Sie auf unserer offiziellen Webseite oder unserer Community auf Discord.

    Sichern Sie sich die Unreal Engine noch heute!

    Holen Sie sich das offenste und fortschrittlichste Erstellungswerkzeug der Welt.
    Die Unreal Engine wird mit allen Funktionen und vollem Zugriff auf den Quellcode geliefert und ist sofort einsatzbereit.